Loading...
Arrow Left
Enthüllung des Denkmals
In Mühlhausen wurde ein sieben Meter hohes Bauernkrieg-Denkmal auf dem Kornmarkt aufgestellt.
Arrow Right
Willkommen im Club
Beim Montags-Meeting am 31.03.25 verbinden wir einen lebendigen Museumsbesuch mit einer Neuaufnahme.
Arrow Right
Aufbruch und Zuversicht
Kurzbericht vom Rotary-Messeauftritt bei der diesjährigen Hannover Messe.
Arrow Right
Frischer Wind im Norden
Ausstellungskuratorin Nadja Kehe führte unseren Club durch eine stimmungsgeladene Kunstsammlung.
Arrow Right
Die Jagd nach dem Supermond
Schülerinnen und Schüler der St.Ursula-Schule Hannover machen wunderschöne Fotos vom Supermond.
Arrow Right
Hänsel und Gretel auf der Bult
Anfang Dezember konnten über 200 Kinder den Zauber von "Hänsel und Gretel" in Hannover miterleben.
Arrow Right
Bauen in neuen Dimensionen
Die Technologiebegeisterung unseres Clubs lebt wieder auf. Wir besuchen innovative Bauunternehmen.
Arrow Right
Wo der Schwarzwald blüht
Unser Club besucht die Stadt Freiburg an einem herrlichen Sommerwochenende.
Arrow Right
Besuch zum 90. Jubiläum
Unser Club besucht anlässlich des fünften Montagsmeetings den DEGENER Verlag in Hannover.
Arrow Right
Auf ins neue rotarische ...
Am 24. Juni 2024 fand die rotarische Ämterübergabe in Herrenhausen statt. Ein neues Jahr beginnt.
Arrow Right
Selbstverständnis entwickeln
Das diesjährige YouthCamp fand vom 28. bis 30. Juni 2024 im Naturfreundehaus Hannover statt.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Ziel unseres Clubs ist es, das Ideal des Dienens als Grundlage des Geschäfts- und Berufslebens zu fördern.

Dabei verwirklichen wir hohe ethische Grundsätze im Geschäfts- und Berufsleben und erkennen den Wert jeder nützlichen Tätigkeit an.

Wir fördern Dialog, Frieden und Völkerverständigung durch eine im Ideal des Dienens vereinte Gemeinschaft aus zirka 85 beruflich erfolgreichen Frauen und Männern in Hannover.

Unsere Maxime "Selbstloses Dienen" prägt die starke Verbundenheit untereinander. Durch regionale und internationale Hilfsarbeit formen wir das Gesicht von Rotary in der niedersächsischen Landeshauptstadt.

Hier finden Sie die Chronik unseres Clubs seit dem Gründungsjahr 1971.

Bankverbindungen:

RC Hannover-Leineschloss:
Commerzbank Hannover
IBAN: DE36 2508 0020 0740 5030 00
BIC: DRESDEFF250
BLZ: 250 800 20
Kto-Nr: 0740 5030 00

Förderverein RC Hannover-Leineschloss:
Commerzbank Hannover
IBAN: DE98 2508 0020 0736 8768 00
BIC: DRESDEFF 250
BLZ: 250 800 20
Kto-Nr: 0736 8768 00

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Erinnerung an den Bauernkrieg vor 500 Jahren

Enthüllung des Denkmals

In Mühlhausen wurde ein sieben Meter hohes Bauernkrieg-Denkmal auf dem Kornmarkt aufgestellt.
In Mühlhausen wurde ein sieben Meter hohes Bauernkrieg-Denkmal auf dem Kornmarkt aufgestellt.
Die Stadt Mühlhausen und der RC-Mühlhausen starteten aus Anlass des Gedenkens an den Bauernkrieg (1525) eine Initiative für ein Denkmal. Prof. Timm Kregel realisierte den Entwurf von Albrecht Dürer von 2023 bis 2025.  Am Samstag, 4. April 2025 wurde die Bronzesäule unter großer Beteiligung der Mühlhausener und vieler Gäste aus ganz Deutschland enthüllt. Die Säule setzt sich zusammen aus einem Butterfass, einem Weinkrug, einer Garbe, in der landwirtschaftliche Geräte stecken sowie einer Kiste mit Hahn. Der Bauer sitzt ganz oben. Ihm wurde ein Schwert durch den Rücken ins Herz gerammt.  Der engagierte RC-Mühlhausen hatte 125.000 ...

Montags-Meeting im Wilhelm Busch Museum

Willkommen im Club

Beim abendlichen Montags-Meeting am 31. März 2025 verbinden wir die Neuaufnahme eines Mitglieds mit einem lebendigen Museumsbesuch.

Erwin Lauschner, Dr. Thomas Fabula, Doris Petersen, Michael Stratmann, Christoph Schlegel und Frank Rammin (v.l.)
Erwin Lauschner, Dr. Thomas Fabula, Doris Petersen, Michael Stratmann, Christoph Schlegel und Frank Rammin (v.l.)
Rotary auf der Hannover Messe 2025

Aufbruch und Zuversicht

Kurzbericht vom Rotary-Messeauftritt bei der diesjährigen Hannover Messe.

Besuch der Sonderaustellung im Landesmuseum

Frischer Wind im Norden

Ausstellungskuratorin Nadja Kehe führte unseren Club durch eine stimmungsgeladene Kunstsammlung.

Bericht der Ursula-Space-Agency-Hannover

Die Jagd nach dem Supermond

Schülerinnen und Schüler der St.Ursula-Schule Hannover machen wunderschöne Fotos vom Supermond.

Staatsoper Hannover zu Gast im Krankenhaus

Hänsel und Gretel auf der Bult

Anfang Dezember konnten über 200 Kinder den Zauber von "Hänsel und Gretel" in Hannover mit erleben – in der Staatsoper und im Krankenhaus.

Neustart unserer Technologie-Exkursionen

Bauen in neuen Dimensionen

Die Technologiebegeisterung unseres Clubs lebt wieder auf. Wir besuchen zwei innovative Bauunternehmen am 15.11.24 im Raum Magdeburg.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
28.04.2025
13:00 - 14:30
Hannover-Leineschloss
Kastens Hotel Luisenhof
HYBRID - Internationaler Jugendaustausch und unsere Outbounds 2025; Enrika Günther (Long Term) Nike Frieling (Short Term) Vitus Rehbein (Short Term) Nils Lüchow (Short Term)
05.05.2025
13:00 - 14:30
Hannover-Leineschloss
Kastens Hotel Luisenhof
HYBRID - Zuerst das Essen, dann die Geschäfte; Herr Alexander Frisch, Gebietsleiter Gartechnik, Hobart GmbH
12.05.2025
13:00 - 14:30
Hannover-Leineschloss
Kastens Hotel Luisenhof
HYBRID - Visuelles Wissen – naturkundliche Illustrationskunst; Freundin Annette Richter
19.05.2025
13:00 - 14:30
Hannover-Leineschloss
Kastens Hotel Luisenhof
HYBRID - Wärmewende in Hannover: Herausforderungen und Erfolgsfaktoren; Dr. Marc Hansmann, Mitglied Vorstand enercity AG.
24.05.2025
10:30 - 13:30
Hannover-Leineschloss
Action Day "KunterBULT"-Spielplatz (RCs Hannover-Leineschloss + Hannover-Ballhof)
26.05.2025
13:00 - 14:30
Hannover-Leineschloss
Kastens Hotel Luisenhof
HYBRID - Details folgen; Frau Heike Kielhorn-Schönermark
Projekte des Clubs
Lehrer im Wohnzimmer
Lehrer im Wohnzimmer
Schüler-Workshops

Schüler-Workshops
Schul-Talentwettbewerb

Schul-Talentwettbewerb
Kochen für Obdachlose

Kochen für Obdachlose
Roberta Challenge

Roberta Challenge
Schülerarbeitsplätze am PZH

Schülerarbeitsplätze am PZH
Rotary Adventskalender

Rotary Adventskalender
Rotary District Grants

Rotary District Grants
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Back-Aktion: Osterfreude für die Tafel

Unter fachkundiger Anleitung haben Mitglieder des Rotary Clubs Nienburg-Neustadt Osterkränze für die Tafel gebacken.

Back-Aktion: Osterfreude für die Tafel

Unter fachkundiger Anleitung haben Mitglieder des Rotary Clubs Nienburg-Neustadt Osterkränze für die Tafel gebacken.

In Rekordzeit: 80. Club im Distrikt gechartert

Im Distrikt 1800 wurde der 80. Club gechartert – nach nur 39 Tagen zwischen dem ersten Gespräch und dem Vollzug.

In Rekordzeit: 80. Club im Distrikt gechartert

Im Distrikt 1800 wurde der 80. Club gechartert – nach nur 39 Tagen zwischen dem ersten Gespräch und dem Vollzug.

Hilfsaktion nach Anschlag: Magdeburger Clubs sagen ...

Die Magdeburger Rotary Clubs danken den Unterstützern ihres Spendenaufrufs für die Opfer des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt.

Hilfsaktion nach Anschlag: Magdeburger Clubs sagen ...

Die Magdeburger Rotary Clubs danken den Unterstützern ihres Spendenaufrufs für die Opfer des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt.

Duderstadt-D1800: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Geschichte hautnah

Reise nach Brüssel: Inbounds besuchen Europäisches ...

Die Inbounds des Rotary-Jugendaustausches im Distrikt 1800 informierten sich in Brüssel über die Arbeit des Europäischen Parlaments.

RC Einbeck-Northeim: Mit Rotary-Glücksei Gutes tun und gewinnen

Nächste Runde der Glücksei-Lotterie des Rotary Clubs Einbeck-Northeim: Diesmal warten 8000 dekorierte Metalleier auf Käufer.