Loading...
Arrow Left
Die Kastanie von Ahlem
Von Ahlem nach Guatemala: Wie ein Baum zum Symbol für globale Erinnerung und Widerstand wurde.
Arrow Right
Innovation trifft Schleifkunst
Unsere Technik-Exkursion führte in die Welt des Schleifens und Schmirgelns nach Hannover-Hainholz.
Arrow Right
Freiwilligendienst in Uganda
Fussball verbindet und bietet die einzigartige Gelegenheit interkulturelle Erfahrungen zu sammeln.
Arrow Right
Auf der Mauer
Unser Beitrag zum Lieblingsort: Die Sitzmauer auf dem Rittergut Erichshof in Everloh.
Arrow Right
Enthüllung des Denkmals
In Mühlhausen wurde ein sieben Meter hohes Bauernkrieg-Denkmal auf dem Kornmarkt aufgestellt.
Arrow Right
Willkommen im Club
Beim Montags-Meeting am 31.03.25 verbinden wir einen lebendigen Museumsbesuch mit einer Neuaufnahme.
Arrow Right
Aufbruch und Zuversicht
Kurzbericht vom Rotary-Messeauftritt bei der diesjährigen Hannover Messe.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Ziel unseres Clubs ist es, das Ideal des Dienens als Grundlage des Geschäfts- und Berufslebens zu fördern.

Dabei verwirklichen wir hohe ethische Grundsätze im Geschäfts- und Berufsleben und erkennen den Wert jeder nützlichen Tätigkeit an.

Wir fördern Dialog, Frieden und Völkerverständigung durch eine im Ideal des Dienens vereinte Gemeinschaft aus zirka 85 beruflich erfolgreichen Frauen und Männern in Hannover.

Unsere Maxime "Selbstloses Dienen" prägt die starke Verbundenheit untereinander. Durch regionale und internationale Hilfsarbeit formen wir das Gesicht von Rotary in der niedersächsischen Landeshauptstadt.

Hier finden Sie die Chronik unseres Clubs seit dem Gründungsjahr 1971.

Bankverbindungen:

RC Hannover-Leineschloss:
Commerzbank Hannover
IBAN: DE36 2508 0020 0740 5030 00
BIC: DRESDEFF250
BLZ: 250 800 20
Kto-Nr: 0740 5030 00

Förderverein RC Hannover-Leineschloss:
Commerzbank Hannover
IBAN: DE98 2508 0020 0736 8768 00
BIC: DRESDEFF 250
BLZ: 250 800 20
Kto-Nr: 0736 8768 00

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Lebendiges Mahnmal gegen das Vergessen

Die Kastanie von Ahlem

Von Ahlem nach Guatemala: Wie ein Baum zum Symbol für globale Erinnerung und Widerstand wurde.
Von Ahlem nach Guatemala: Wie ein Baum zum Symbol für globale Erinnerung und Widerstand wurde.
Mitten auf dem Gelände der Gedenkstätte Ahlem in Hannover steht eine mächtige Kastanie, deren Geschichte eng mit den dramatischen Ereignissen des 20. Jahrhunderts verwoben ist.  Über 200 Jahre alt, hat sie nicht nur die wechselvolle Geschichte der ehemaligen 1893 von Alexander Moritz Simon gegründeten Israelitischen Gartenbauschule erlebt, sondern auch die Schrecken der NS-Zeit überstanden. Die Gedenkstätte Ahlem nutzt die Kastanie als zentrales Element ihrer pädagogischen Arbeit. In Workshops erhalten Schulklassen Setzlinge des Baumes, die sie an anderen Orten einpflanzen können. Diese Setzlinge stehen symbolisch für das Überleben ...

Bericht über den Besuch der VSM AG

Innovation trifft Schleifkunst

Unsere Technik-Exkursion führte uns diesmal in die Welt des Schleifens und Schmirgelns nach Hannover-Hainholz.

Bericht von Timo Wulf über sein Auslandsjahr

Freiwilligendienst in Uganda

Fussball verbindet und bietet die einzigartige Gelegenheit, durch Sport junge Talente zu fördern und wertvolle interkulturelle Erfahrungen zu sammeln.

Lieblingsort RC Hannover-Leineschloss

Auf der Mauer

Unser Beitrag zum Lieblingsort: Die Sitzmauer vor dem Atelier von Hartmut Stielow auf dem Rittergut Erichshof in Everloh

Erinnerung an den Bauernkrieg vor 500 Jahren

Enthüllung des Denkmals

In Mühlhausen wurde ein sieben Meter hohes Bauernkrieg-Denkmal auf dem Kornmarkt aufgestellt.

Montags-Meeting im Wilhelm Busch Museum

Willkommen im Club

Beim abendlichen Montags-Meeting am 31. März 2025 verbinden wir die Neuaufnahme eines Mitglieds mit einem lebendigen Museumsbesuch.

Erwin Lauschner, Dr. Thomas Fabula, Doris Petersen, Michael Stratmann, Christoph Schlegel und Frank Rammin (v.l.)
Rotary auf der Hannover Messe 2025

Aufbruch und Zuversicht

Kurzbericht vom Rotary-Messeauftritt bei der diesjährigen Hannover Messe.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
05.09.2025 - 07.09.2025
Hannover-Leineschloss
hanova Parkhaus, Karolinenstr. 4, 30159 Hannover
C L U B R E I S E...2 0 2 5 des RC Hannover-Leineschloss nach Amsterdam - 05.-07.09.2025
08.09.2025
13:00 - 14:30
Hannover-Leineschloss
Kastens Hotel Luisenhof
HYBRID - Marathon, Hannover in Bewegung; Rot. Stefanie Eichel, RC Hannover-Leibniz, GF Gesell. Eichels:Event GmbH
15.09.2025
13:00 - 14:30
Hannover-Leineschloss
Kastens Hotel Luisenhof
HYBRID - Urban Mining und Rohstoffe retten - Einblicke in die Welt eines Kreislaufwirtschaftsunternehmens; Hinrich Detmering GF A&S Betondemontage GmbH
22.09.2025
13:00 - 14:30
Hannover-Leineschloss
Kastens Hotel Luisenhof
HYBRID - Positionierung Hannovers im nationalen und internationalen Wettbewerb; Herr Christian Katz, GF HMTG
29.09.2025
13:00 - 14:30
Hannover-Leineschloss
Kastens Hotel Luisenhof
PRÄSENZ - Bereitschaftstisch - Leitung: Freund Michael Stratmann
29.09.2025
19:00 - 20:30
Hannover-Leineschloss
hanova-Zentrale, Otto-Brenner-Str. 4, 30159 Hannover
PRÄSENZ - Abendmeeting - 5. Montag im Monat - Aufgaben und Herausforderungen der kommunalen Immobilienwirtschaft und Kunst am Bau am Beispiel hanova; Präsident Karsten Klaus
Projekte des Clubs
Lehrer im Wohnzimmer
Lehrer im Wohnzimmer
Schüler-Workshops

Schüler-Workshops
Schul-Talentwettbewerb

Schul-Talentwettbewerb
Kochen für Obdachlose

Kochen für Obdachlose
Roberta Challenge

Roberta Challenge
Schülerarbeitsplätze am PZH

Schülerarbeitsplätze am PZH
Rotary Adventskalender

Rotary Adventskalender
Rotary District Grants

Rotary District Grants
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Jahresbilanz: 1,8 Millionen Euro für regionale ...

Im rotarischen Jahr 2024/25 haben die 80 Clubs 650 Hilfsprojekte mit insgesamt 1,8 Mio. Euro unterstützt.

Distrikt: Jahresbilanz: 1,8 Millionen Euro für regionale ...

Im rotarischen Jahr 2024/25 haben die 80 Clubs 650 Hilfsprojekte mit insgesamt 1,8 Mio. Euro unterstützt.

Distriktkonferenz: "Das Fremde muss weniger fremd werden!"

Eine Distriktkonferenz mit Rückblick und Ausblick, denn Mechthild Exner-Herforth macht weiter und teilt sich das Governoramt mit Michael Koch, der ursprünglich erst 2026/27 starten ...

Distriktkonferenz: "Das Fremde muss weniger fremd werden!"

Eine Distriktkonferenz mit Rückblick und Ausblick, denn Mechthild Exner-Herforth macht weiter und teilt sich das Governoramt mit Michael Koch, der ursprünglich erst 2026/27 starten ...

Rehburg-Loccum: Kinderbücher als Zeichen der Verbundenheit

Die eigene Identität nicht verlieren. Nicht die Sprache, nicht die Kultur. Darum geht es bei dem Projekt des Rotary Clubs Kiew-City und des Rotaract Clubs Kiew-City.

Rehburg-Loccum: Kinderbücher als Zeichen der Verbundenheit

Die eigene Identität nicht verlieren. Nicht die Sprache, nicht die Kultur. Darum geht es bei dem Projekt des Rotary Clubs Kiew-City und des Rotaract Clubs Kiew-City.

Goslar: Kaiserring geht an Katharina Fritsch

Intercity-Meeting: Die Bildhauerin Katharina Fritsch erhält den Goslarer Kaiserring des Jahres 2025.

Wittenberg: Spendenaktion für Martin Luthers Mönchsgewand

Der Rotary Club Wittenberg und der Freundeskreis der LutherMuseen wollen das historische Kleidungsstück restaurieren lassen.

Schwarmstedt: Beats & Benefiz
: Musikalisches Sommerfest ...

Der Rotary Club Schwarmstedt-Aller-Leine-Tal lädt zu einem Musikalischen Sommerfest ein.