Loading...
Arrow Left
Innovation trifft Schleifkunst
Unsere Technik-Exkursion führte in die Welt des Schleifens und Schmirgelns nach Hannover-Hainholz.
Arrow Right
Freiwilligendienst in Uganda
Fussball verbindet und bietet die einzigartige Gelegenheit interkulturelle Erfahrungen zu sammeln.
Arrow Right
Auf der Mauer
Unser Beitrag zum Lieblingsort: Die Sitzmauer auf dem Rittergut Erichshof in Everloh.
Arrow Right
Enthüllung des Denkmals
In Mühlhausen wurde ein sieben Meter hohes Bauernkrieg-Denkmal auf dem Kornmarkt aufgestellt.
Arrow Right
Willkommen im Club
Beim Montags-Meeting am 31.03.25 verbinden wir einen lebendigen Museumsbesuch mit einer Neuaufnahme.
Arrow Right
Aufbruch und Zuversicht
Kurzbericht vom Rotary-Messeauftritt bei der diesjährigen Hannover Messe.
Arrow Right
Frischer Wind im Norden
Ausstellungskuratorin Nadja Kehe führte unseren Club durch eine stimmungsgeladene Kunstsammlung.
Arrow Right
Die Jagd nach dem Supermond
Schülerinnen und Schüler der St.Ursula-Schule Hannover machen wunderschöne Fotos vom Supermond.
Arrow Right
Hänsel und Gretel auf der Bult
Anfang Dezember konnten über 200 Kinder den Zauber von "Hänsel und Gretel" in Hannover miterleben.
Arrow Right
Bauen in neuen Dimensionen
Die Technologiebegeisterung unseres Clubs lebt wieder auf. Wir besuchen innovative Bauunternehmen.
Arrow Right
Wo der Schwarzwald blüht
Unser Club besucht die Stadt Freiburg an einem herrlichen Sommerwochenende.
Arrow Right
Besuch zum 90. Jubiläum
Unser Club besucht anlässlich des fünften Montagsmeetings den DEGENER Verlag in Hannover.
Arrow Right
Auf ins neue rotarische ...
Am 24. Juni 2024 fand die rotarische Ämterübergabe in Herrenhausen statt. Ein neues Jahr beginnt.
Arrow Right
Selbstverständnis entwickeln
Das diesjährige YouthCamp fand vom 28. bis 30. Juni 2024 im Naturfreundehaus Hannover statt.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Ziel unseres Clubs ist es, das Ideal des Dienens als Grundlage des Geschäfts- und Berufslebens zu fördern.

Dabei verwirklichen wir hohe ethische Grundsätze im Geschäfts- und Berufsleben und erkennen den Wert jeder nützlichen Tätigkeit an.

Wir fördern Dialog, Frieden und Völkerverständigung durch eine im Ideal des Dienens vereinte Gemeinschaft aus zirka 85 beruflich erfolgreichen Frauen und Männern in Hannover.

Unsere Maxime "Selbstloses Dienen" prägt die starke Verbundenheit untereinander. Durch regionale und internationale Hilfsarbeit formen wir das Gesicht von Rotary in der niedersächsischen Landeshauptstadt.

Hier finden Sie die Chronik unseres Clubs seit dem Gründungsjahr 1971.

Bankverbindungen:

RC Hannover-Leineschloss:
Commerzbank Hannover
IBAN: DE36 2508 0020 0740 5030 00
BIC: DRESDEFF250
BLZ: 250 800 20
Kto-Nr: 0740 5030 00

Förderverein RC Hannover-Leineschloss:
Commerzbank Hannover
IBAN: DE98 2508 0020 0736 8768 00
BIC: DRESDEFF 250
BLZ: 250 800 20
Kto-Nr: 0736 8768 00

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Bericht über den Besuch der VSM AG

Innovation trifft Schleifkunst

Unsere Technik-Exkursion führte uns diesmal in die Welt des Schleifens und Schmirgelns nach Hannover-Hainholz.
Unsere Technik-Exkursion führte uns diesmal in die Welt des Schleifens und Schmirgelns nach Hannover-Hainholz.
Im Rahmen unserer Technik-Exkursionen haben wir am 25. Juni 2025 mit einer Gruppe von 18 Personen den schon länger geplanten Besuch bei der VSM AG (Vereinigte Schmirgel- und Maschinenfabriken) durchgeführt. Im modernen Schulungszentrum hat uns Herr Dr. Florian Gojny, der im zweiköpfigen Vorstand für die Bereiche Technik und Administration zuständig ist, eine interessante Einführung gegeben.  Nach einem kurzen historischen Rückblick – das mittelständische Unternehmen ist seit über 160 Jahren ohne Unterbrechung am Standort Hainholz tätig – ging er auf aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen ein. Er schilderte, wie ein Industrieunternehmen ...

Bericht von Timo Wulf über sein Auslandsjahr

Freiwilligendienst in Uganda

Fussball verbindet und bietet die einzigartige Gelegenheit, durch Sport junge Talente zu fördern und wertvolle interkulturelle Erfahrungen zu sammeln.

Lieblingsort RC Hannover-Leineschloss

Auf der Mauer

Unser Beitrag zum Lieblingsort: Die Sitzmauer vor dem Atelier von Hartmut Stielow auf dem Rittergut Erichshof in Everloh

Erinnerung an den Bauernkrieg vor 500 Jahren

Enthüllung des Denkmals

In Mühlhausen wurde ein sieben Meter hohes Bauernkrieg-Denkmal auf dem Kornmarkt aufgestellt.

Montags-Meeting im Wilhelm Busch Museum

Willkommen im Club

Beim abendlichen Montags-Meeting am 31. März 2025 verbinden wir die Neuaufnahme eines Mitglieds mit einem lebendigen Museumsbesuch.

Erwin Lauschner, Dr. Thomas Fabula, Doris Petersen, Michael Stratmann, Christoph Schlegel und Frank Rammin (v.l.)
Rotary auf der Hannover Messe 2025

Aufbruch und Zuversicht

Kurzbericht vom Rotary-Messeauftritt bei der diesjährigen Hannover Messe.

Besuch der Sonderaustellung im Landesmuseum

Frischer Wind im Norden

Ausstellungskuratorin Nadja Kehe führte unseren Club durch eine stimmungsgeladene Kunstsammlung.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
07.07.2025
13:00 - 14:30
Hannover-Leineschloss
Kastens Hotel Luisenhof
HYBRID - Rotary Wissen und Aktuelles aus dem Distrikt bzw. von RI; Rot. Carl Philipp Pöpel, RC Hannover, Vice President/Bereichsl. Industrie RENK GmbH
14.07.2025
13:00 - 14:30
Hannover-Leineschloss
Kastens Hotel Luisenhof
PRÄSENZ - Mitgliederversammlung; Präsident Karsten Klaus
21.07.2025
13:00 - 14:30
Hannover-Leineschloss
Kastens Hotel Luisenhof
HYBRID - Wie man neue Messen erfindet - Real Estate Arena Hannover; Hartwig von Saß, Projektleiter Real Estate Arena - Deutsche Messe AG
28.07.2025
13:00 - 14:30
Hannover-Leineschloss
Kastens Hotel Luisenhof
HYBRID - MULTIK Mehrsprachiges Unterrichten mit Lerntechnologien und KI; Dr. phil. Ulrich Stitzingen Leibniz Uni Hannover, Philos. Fakultät., Leitung Abtl. Sprach-Pädagogik und -Therapie
Projekte des Clubs
Lehrer im Wohnzimmer
Lehrer im Wohnzimmer
Schüler-Workshops

Schüler-Workshops
Schul-Talentwettbewerb

Schul-Talentwettbewerb
Kochen für Obdachlose

Kochen für Obdachlose
Roberta Challenge

Roberta Challenge
Schülerarbeitsplätze am PZH

Schülerarbeitsplätze am PZH
Rotary Adventskalender

Rotary Adventskalender
Rotary District Grants

Rotary District Grants
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Lüneburg: Menschlichkeit inmitten des Krieges


Der diesjährige Hosenfeld-Szpilman-Preis geht an die polnische Borussia–Stiftung in Olsztyn/ Allenstein.

Lüneburg: Menschlichkeit inmitten des Krieges


Der diesjährige Hosenfeld-Szpilman-Preis geht an die polnische Borussia–Stiftung in Olsztyn/ Allenstein.

D1800: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1800: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

Rehburg-Loccum: Kinderbücher als Zeichen der Verbundenheit

Die eigene Identität nicht verlieren. Nicht die Sprache, nicht die Kultur. Darum geht es bei dem Projekt des Rotary Clubs Kiew-City und des Rotaract Clubs Kiew-City.

Rehburg-Loccum: Kinderbücher als Zeichen der Verbundenheit

Die eigene Identität nicht verlieren. Nicht die Sprache, nicht die Kultur. Darum geht es bei dem Projekt des Rotary Clubs Kiew-City und des Rotaract Clubs Kiew-City.

Jahresbilanz: 80 Rotary Clubs spendeten 1,8 Millionen Euro

Im rotarischen Jahr 2024/25 unterstützten die 80 Clubs des Rotary-Distrikts 1800 – er umfasst große Teile Niedersachsens und Sachsen-Anhalt – eine Vielzahl regionaler und internationaler ...

Burgdorf: 100 junge Eichen fürs Burgdorfer Land

Eine Aktion des Rotary Clubs Lehrte-Burgdorfer Land mit 25 Drittklässlern der Astrid-Lindgren-Schule

D1800: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Neuer Club in Neustadt